Auch meine Frau und ich waren vor einigen Jahren auf der Suche nach dem passenden Hochzeitsfotografen. Daher kann ich sehr gut nachvollziehen, worauf es hier aus Sicht eines Paares ankommen kann. Ich empfehle euch, folgende Fragen zu stellen:
Persönlichkeit: Passt der Hochzeitsfotograf gut zu uns? Ist er/sie uns sympathisch?
Die besten Fotos der Welt sind zweitrangig, wenn die Person über den gesamten Weg ein ungutes Gefühl hervorgerufen und von einem Fettnäpfchen ins nächste getreten ist.
Budget: Was kostet die Hochzeitsfotografie? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Machen wir uns nichts vor – wahrscheinlich eine der wichtigsten Fragen überhaupt.
Persönlichkeit: Passt der Hochzeitsfotograf gut zu uns? Welchen Gesamteindruck macht sie? Ist uns die Person sympathisch?
Die besten Fotos der Welt sind zweitrangig, wenn euer Fotograf über den gesamten Weg ein ungutes Gefühl hervorgerufen und von einem Fettnäpfchen ins nächste getreten ist. Denn neben guter Fotografie soll auch das Gesamterlebnis für euch stimmig sein.
Erfahrung: Wie professionell arbeitet euer Hochzeitsfotograf? Wie viel Erfahrung hat er oder sie?
Mit der Erfahrung korreliert nicht nur die Qualität eurer Bilder, sondern auch das Verhalten während eurer Hochzeit. Ein erfahrener Hochzeitsfotograf weiß genau, wann was angebracht oder nicht angebracht ist und ist in der Lage, auch kurzfristig auftretenden Problemen zu begegnen.
Formale Themen: Gibt es klare schriftliche Vereinbarungen? Gibt es Ausfallregelungen oder Aussagen zur Lieferzeit eurer Bilder?
Zur Professionalität gehört auch, das alles klar geregelt ist. Es sollte schriftliche Vertragsunterlagen geben, die alles besprochene festgehalten und offene Fragen beantwortet haben. Das kann die Anzahl der bearbeiteten Bilder bis hin zu Rücktrittsmöglichkeiten oder ähnlichem sein.